Renée Sintenis Grundschule
Hier erfahren Sie alles, was uns gerade bewegt oder vor kurzem stattgefunden hat.
Die Turnhalle ist dicht besetzt und alle warten gespannt auf die Sieger zahlreicher Wettbewerbe bis endlich The Singing Ponies zusammen mit den Happy Hoofbeats unter der Leitung von Frau Hoffmann mit dem Lied „Vor zwei Jahren wurd` ich geklaut“ die diesjährige Siegerehrung schwungvoll eröffnen. Die Spannung steigt weiter ... und endlich geht es los:
Die Schüler*innen der Plusgruppe Englisches Theater gewannen beim bundeswettbewerb für Fremdsprachen im Bereich Grundschule den 1. Platz in Berlin. Herzlichen Glückwunsch zu dieser grandiosen Leistung!
Beim Big Challenge Wettbewerb setzte sich vor allem Arthur aus der 5a durch, der landesweit den 8. (bei knapp 2000 Teilnehmer*innen) und bundesweit den 30. Platz (bei knapp 14000 Teilnehmer*innen) belegte. Aber auch Nora und Ella aus der 5. Klasse erzielten tolle Ergebnisse. Bei den Sechstklässlern gewannen Lilia, Yara und Simon. Great job!!!
Auch Kreativität wird an unserer Schule gefördert: So nahm die Klasse 5d unter Leitung von Frau Sittner am Wettbewerb „Wir pflanzen die Zukunft“ teil. Romy, Jada, Anna-Lena, Shani und Elina kamen mit ihren beiden Plakaten unter die besten 150 Beiträge. Sie setzen sich gegen 3900 andere Plakate durch. Das ist eine tolle Leistung!
Anschließend wurden die Sieger des8 00m-Laufs geehrt. Es nahmen Mats, Max D., Jule und Greta erfolgreich daran teil. Wir bewundern eure Ausdauer!
Unsere Schule hat auch viele clevere Schachspieler: Unter Leitung von Herrn Brill nahmen im März 2023 18 Schüler*innen (Vincent, Till, Felix, Lukas, Emilian, Charlotte, Leonard, Adrian, Julius, Tom, Paul, Emil, Max, Elisa, Christian, Rio, Alexander, Clemens) der Klassen 2 bis 6 am Schnellschachturnier der Berliner Schulen teil.
Herzlichen Glückwunsch an diese große Gruppe!
Sportlich waren 9 Schüler*innen (Nils, Greta, Jonas, Anton, Leonardo, Mila, Sophia, Lilly, Elisabeth) der Klassen 4 und 5 im Tegeler See unterwegs: Sie schwammen 600m rund um die Insel Scharfenberg. Im See zu schwimmen ist sicher eine größere Herausforderung als im Schwimmbad die gleiche Strecke zu absolvieren. Daher: Herzlichen Glückwunsch!
„Love is all around“ – davon überzeugt ist in jedem Fall die Band AG unter Leitung von Frau Bünger. Danke an Stella und Lilia für den Gesang und an Elisa, Leni, Marie und Johanna (alle aus der 6b) für die musikalische Untermalung. Ihr wart alle wunderbar!
B. Pabst - 12.07.2023
Die Englische Theater AG hatte beim Bundeswettbewerb für Fremdsprachen in Berlin im Bereich Grundschule mit ihrem Theaterstück „Our school“ den 1. Preis gewonnen: Einen Besuch in der Kanadischen Botschaft.
Hier durften sie viel über Land und Leute des englisch- (und französischsprachigen) Landes lernen.
B. Pabst - 14.07.2023
Am ersten Ferienwochenende war es wieder soweit. Es galt, den Wanderpokal der Schulen ein weiteres Mal zu verteidigen. Danke allen 71 Teilnehmern, wir haben es geschafft.
Herzlichen Glückwunsch an Bent zum 2. Platz in seiner Altersklasse.
H. Wolf-Malanka - 21.04.2023
Beim Turnier im Andreas Gymnasium starteten 327 Schüler bzw. 73 Mannschaften ohne Vereinszugehörigkeit. Unsere Schule war mit 4 Mannschaften dabei, in Summe mit 18 Kindern. Es wurden in zwei Spielklassen zwei Bronze-Pokale gewonnen, das ist ein toller Erfolg! Außerdem gab es noch einen 5. und einen 10. Platz. Auch im nächsten Jahr wollen wir dabei sein, u.a. mit einem Mädchen-Team in der Spielklasse WK V.
H. Wolf-Malanka - 31.03.2023
Alles was uns im Jahr 2021 bewegt, begeisert, unterhalten hat oder einfach nur schön war.
Oktober 2021
September 2021
28.10.2021
23.11.2021
Alles was uns im Jahr 2019 bewegt, begeisert, unterhalten hat oder einfach nur schön war.
Der Teddy Washable ist verschwunden! Könnten die Puzzleteile auf dem Fensterbrett ein Hinweis zu seinem Verschwinden sein?
In diesem Jahr fand zum 9. Mal in Folge ein Themenabend der Reihe „Begegnung im Foyer“ statt. Dieser besondere Abend voller Musik und Gedanken über das Leben hat die Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern bei weitem übertroffen.
Dieses Jahr fuhren drei Klassen nach Boitzenburg. Im wunderbar restaurierten Renaissanceschloss kamen sie in einem Seitenflügel unter.
Im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung, Natur und Umwelt fahren die 6. Klassen jedes Jahr zwei bis drei Tage in die Waldschule Bogensee, wo sie, angeleitet von Pädagogen, zahlreiche Experimente zu Boden, Flora und Fauna durchführen.
Urheberrecht © Copyright Renée-Sintenis-Grundschule, Berlin (Deutschland). Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos sowie deren Anordnung auf der Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts. Der Inhalt dieser Website darf nicht zu kommerziellen Zwecken verbreitet, verändert, kopiert oder Dritten zugänglich gemacht oder sonst wie genutzt werden. Wir weisen darauf hin, dass auf den Websites enthaltene Bilder teilseise dem Urheberrecht Dritter unterligen.